María Sklodowska

María Sklodowska
f.
Marya Sklodowska.

Spanish-English dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Maria Sklodowska — Marie Curie auf dem offiziellen Nobelpreisfoto von 1911. Marie Skłodowska Curie (* 7. November 1867 in Warschau; † 4. Juli 1934 bei Passy; geborene Maria Salomea Skłodowska) war eine Physikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich wirkte. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Skłodowska-Curie Medallion — Artist Jozef C. Mazur Year 1955 Type Stained Glass Dimensions 31.8 cm × 31.8 cm (12.5 in × 12.5 in) …   Wikipedia

  • Maria Skłodowska-Curie Museum — Birthplace of Maria Skłodowska Curie on Freta Street in Warsaw s New Town. The building now houses the Maria Skłodowska Curie Museum. The Maria Skłodowska Curie Museum (Polish: Muzeum Marii Skłodowskiej Curie) is a museum in Warsaw, Poland,… …   Wikipedia

  • Maria Sklodowska-Curie — Marie Curie auf dem offiziellen Nobelpreisfoto von 1911. Marie Skłodowska Curie (* 7. November 1867 in Warschau; † 4. Juli 1934 bei Passy; geborene Maria Salomea Skłodowska) war eine Physikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich wirkte. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Skłodowska-Curie — Marie Curie auf dem offiziellen Nobelpreisfoto von 1911. Marie Skłodowska Curie (* 7. November 1867 in Warschau; † 4. Juli 1934 bei Passy; geborene Maria Salomea Skłodowska) war eine Physikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich wirkte. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Sklodowska-Curie — Marie Curie Pour les articles homonymes, voir Curie. Marie Curie Naissance …   Wikipédia en Français

  • Maria Skłodowska-Curie — Marie Curie Pour les articles homonymes, voir Curie. Marie Curie Naissance …   Wikipédia en Français

  • Maria Curie Sklodowska — Marie Curie auf dem offiziellen Nobelpreisfoto von 1911. Marie Skłodowska Curie (* 7. November 1867 in Warschau; † 4. Juli 1934 bei Passy; geborene Maria Salomea Skłodowska) war eine Physikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich wirkte. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Salome Skłodowska — Marie Curie auf dem offiziellen Nobelpreisfoto von 1911. Marie Skłodowska Curie (* 7. November 1867 in Warschau; † 4. Juli 1934 bei Passy; geborene Maria Salomea Skłodowska) war eine Physikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich wirkte. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Curie — Marie Curie auf dem offiziellen Nobelpreisfoto von 1911. Marie Skłodowska Curie (* 7. November 1867 in Warschau; † 4. Juli 1934 bei Passy; geborene Maria Salomea Skłodowska) war eine Physikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich wirkte. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Sklodowska (lunar crater) — lunar crater data latitude=18.2 N or S=S longitude=95.5 E or W=E diameter=127 km depth= Unknown colong=266 eponym=Maria S. CurieSklodowska is a large lunar impact crater that is located on the far side of the Moon. It lies just past the… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”